top of page

"Auris 2 - Die Frequenz des Todes" von Vincent Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 18. Mai 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible


"Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut ..." Ein Anruf schreckt die Berliner Polizei auf, denn das Gespräch endet abrupt, bevor die Anruferin identifiziert werden kann. Nur eine Person kann dem mysteriösen Hilferuf auf die Spur kommen: Matthias Hegel. Mit einer elektronischen Fußfessel versehen darf der geniale Audio-Profiler die U-Haft verlassen. Kaum draußen, kontaktiert Hegel erneut Bloggerin Jula, die ihm helfen soll den Säugling zu finden, bevor es zu spät ist.

Eigentlich will die True-Crime-Podcasterin mit dem undurchsichtigen Hegel nichts mehr zu tun haben. Zu tief haben sich die schrecklichen Erinnerungen an das manipulative Spiel des Profilers in ihrem Gedächtnis eingebrannt. Jula will sich nicht wieder zu seiner Marionette machen lassen, steigt aber trotzdem in den Fall ein. Sie ahnt, dass mehr dahintersteckt - wenn sie Hegels Geheimnis lüften kann, hat sie eine Chance endlich an Informationen über ihren Bruder zu kommen. Doch die Suche nach dem Baby wird zu einem tödlichen Wettlauf gegen die Zeit ...


Schnelle Fakten:

Titel: Auris 2 - Die Frequenz des Todes

Autor: Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek

Genre: Psychothriller

Laufzeit: 6 Stunden und 54 Minuten


Die Geschichte um Jula und Hegel geht weiter! Endlich ist es so weit und die von mir lang ersehnte Fortsetzung um die True-Crime-Podcasterin und dem genialen Verbrecher Hegel ist erschienen. Der erste Teil hat mir so gut gefallen, dass ich nun auch unbedingt den zweiten Teil lesen wollte.

Dieses Mal war es jedoch etwas anders! "Auris 2" habe ich nicht nur gelesen, sondern auch gehört! Durch Audible hatte ich die Möglichkeit das Buch auch in voller Hörqualität genießen. Das Konzept, was Audible dabei nutzt, hat mir wirklich sehr gut gefallen: Das Buch wird nicht wie bei einem normalen Hörbuch einfach nur vorgelesen, sondern auch durch Geräusche und unheimliche Musik untermalt. Außerdem werden die meisten Charaktere auch von Synchronsprechern vertont. Dadurch macht das Hören viel mehr Spaß und ich persönlich kann dadurch viel länger am Stück hören, weil ich bei den normalen Hörbüchern viel zu schnell den roten Faden verliere.

Das Hörspiel nimmt einen wirklich in die Story mit und es war wirklich unglaublich erstaunlich, wie viel spannender ein Hörbuch durch Musik und Geräusche wird.


Die Story konnte mich wieder mal zu 100% überzeugen. Man merkt wirklich, dass die Idee von Sebastian Fitzek ist und auch Vincent Kliesch hat großes Talent. Ich hoffe, dass er jetzt schon an einem dritten Teil arbeitet, auf den ich schon sehr gespannt bin.

Von der ersten Hörminute konnte ich wirklich nicht mehr aufhören diesen Fall zu verfolgen. Es gibt viele Wendepunkte und ich kann euch sagen, dass es bis zum Ende spannend bleibt. "Auris 2" hat die Bezeichnung "Psychothriller" auf jeden Fall verdient und Thriller Fans werden hier ganz auf ihre Kosten kommen.

Mich hat dieser Fall sogar an die "Hannibal Lecter" Reihe erinnert. Zwar ist "Auris" nicht so brutal (keine Angst es wird trotzdem blutig), aber der Charakter Matthias Hegel hat mich immer wieder an Hannibal Lecter erinnert. Beide Personen sind schlau böse zugleich und wirken irgendwie sympathisch auf die Leser. Auch die anderen Charaktere haben mir wirklich sehr gut gefallen und ich finde, dass man auch zu jeder Person die richtige Stimme gefunden hat.

Dadurch wird "Auris 2" zu einem Hörerlebnis, dass du auf keinen Fall verpassen solltest!




Wenn du das Hörbuch hören willst, kannst du das sogar kostenlos tun! Die ersten 30 Tage bei Audible sind kostenlos und danach kostet es dich nur noch 9,95€ pro Monat. Dabei bekommst du jeden Monat ein Guthaben, dass du gegen ein oder zwei (kürzere) Hörbücher eintauschen kannst. Ich habe es auch erst kürzlich ausprobiert und ich muss sagen, dass mir Audible wirklich gut gefällt! Die Auswahl ist besonders im Krimi und Thriller Bereich einmalig und ich habe schon viele tolle Hörbücher entdeckt!


Wenn du übrigens mehr über die Fitzek Hörbücher und die Schauplätze seiner Bücher erfahren möchtest ist wahrscheinlich dieser Beitrag im Audible Magazin für dich sehr interessant!


Neben dem Hörspiel gibt es natürlich auch das Buch von "Die Frequenz des Todes". Ich habe es so gemacht, dass ich sowohl das Buch als auch das Hörbuch gelesen/gehört. Das hat wirklich am meisten Spaß gemacht und beide Methoden haben ihre Vorteile!


Schnelle Fakten:

Titel: "Auris - Die Frequenz des Todes"

Autor: Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek

Genre: Psychothriller

Verlag: Droemer

352 Seiten

ISBN: 978-3-426-30760-1

12,99€


Wer übrigens den ersten Teil von Auris noch nicht kennt, kann diesen übrigens auch bei Audible hören:

Bildquellen: Audible.de








Comentarios


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page