"Blutige Nachrichten" von Stephen King #Rezension
- bookexplorer
- 27. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wiedererwacht?
Die titelgebende Geschichte »Blutige Nachrichten« – eine Stand-alone-Fortsetzung des Bestsellers »Der Outsider« – ist nur einer von vier Kurzromanen in Stephen Kings neuer Kollektion, die uns an so fürchterliche wie faszinierende Orte entführt. Mit einem Nachwort des Autors zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte.

Schnelle Fakten:
Titel: Blutige Nachrichten
Autor: Stephen King
Genre: Roman
Verlag: Heyne
560 Seiten
ISBN: 978-3-453-27307-8
24,00€
Als großer Stephen King Fan habe ich mich sehr auf sein neues Buch gefreut! Vor allem, weil in dem Buch sogar vier Kurzromane drin sind und dabei auch die wirklich sympathische Detektivin Holly aus der Bill-Hodges Trilogie und "Der Outsider" eine Rolle spielen wird.
Bevor ich jedoch auf den Inhalt eingehen will, muss ich noch sagen, dass mir das Cover von diesem Stephen King wirklich sehr gut finde und es wirklich toll ist, dass alle vier Geschichten auf dem Cover irgendwie vorkommen.
Am besten gefallen hat mir die Geschichte "Blutige Nachrichten", die die längste von den vieren ist und nebenbei auch den Titel für das Buch gibt. In "Blutige Nachrichten" muss Holly einen neuen Outsider jagen und es ist hierbei wirklich zu empfehlen, dass man vorher "Der Outsider" gelesen hat, weil "Blutige Nachrichten" an vielen Stellen spoilert und mit dem Vorwissen das Ganze viel spannender ist. Noch besser ist es natürlich, wenn man außerdem die Bill-Hodges Trilogie gelesen hat.
Die anderen drei Geschichten sind zwar wesentlich kürzer (trotzdem haben sie immer noch gut 100 Seiten), doch auch sie sind super spannend. Wieder beweist King, dass er immer noch der King of Horror ist und seinen Lesern das Fürchten lehrt. Der Schreibstil ist wieder top, obwohl mir dieses Mal die eine oder andere unglückliche Formulierung aufgefallen ist. Trotzdem bleiben auch diese Storys ein wirkliches Meisterwerk.
Schlussendlich hat mir auch der neue King wirklich sehr gut gefallen. Alle begeisterten Leser der Spannungsliteratur sollten dieses Buch lesen, auch wenn ich es nicht als erstes Buch von Stephen King empfehlen würde. Nicht, weil die vier Kurzromane nicht super spannend wären, sondern weil bei "Blutige Nachrichten" das Vorwissen fehlen würde, was die Geschichte so einzigartig macht.
Schon jetzt freue ich mich sehr auf den nächsten King, der hoffentlich bald erscheinen wird.
Comments