top of page

"Der Revolver" von Fuminori Nakamura #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 27. Okt. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

In einer Regennacht findet ein junger Mann in den Straßen von Tokio eine Leiche – und neben ihr einen Revolver. Nishikawa nimmt die Waffe an sich und entwickelt schon nach kurzer Zeit eine unheimliche Obsession. All seine Gedanken, sein ganzes Leben kreisen um das perfekte kleine Wunderwerk. Und um die vier Kugeln, die sich noch immer in der Trommel befinden.

Irgendwann ist es nicht mehr genug, die Waffe zu besitzen.

Er muss sie abfeuern.



"Ein wirklich spannender, aber auch beängstigender Roman. Man bekommt Einblicke in eine ganz andere Welt, die düster und brutal ist. Jedoch ist das Buch von der Länge her eher eine Novelle."

Schnelle Fakten:

Titel: Der Revolver

Autor: Fuminori Nakamura

Verlag: Diogenes

Genre: Roman, Krimi, Literatur

192 Seiten

978-3-257-07061-3

22,00€


Cover: Das Cover von "Der Revolver" ist eher schlicht gestaltet. Man sieht einen gezei-chneten Revolver mit weißem Hintergrund. Da diese schlichten Cover auch zu dem Diogenes Verlag passen ist das Cover sehr gut gestaltet und auch inhaltlich passt es natürlich sehr gut.

Inhalt: Dieses Buch war mal etwas ganz anderes als die Bücher, die ich ansonsten Lese. Man bekommt einen Einblick in den Wahnsinn eines Mannes, der bis jetzt ein ganz einfaches Leben geführt hat. Doch dann findet er einen Revolver und verstrickt sich immer weiter in seinen Wahnsinn. Dabei ist es wirklich spannend und auch beängstigend die Gefühle und Gedanken des jungen Mannes zu verfolgen. Irgendwann lässt die Geschichte einen nicht mehr los und das Buch liest sich schnell wie ein richtiger Thriller. Was außerdem wirklich beeindruckend ist, ist die Kultur in die uns der Autor entführt. Tokio war für mich bis jetzt noch relativ unbekannt von der Kultur her, doch Nakamura schafft es wirklich einzigartig diese fremde Kultur einem näherzubringen. Auch wenn der Autor Tokio sehr düster, brutal und beängstigend herüberbringt hat man nach dem Buch Lust auch diese Ecke der Erde näher kennenzulernen. Die Orte, die der Autor nämlich beschreibt, scheinen sehr schön und faszinierend zu sein. Ein Kritikpunkt, den ich an das Buch habe, ist der Preis. Das Buch hat knapp 180 Seiten und kostet 22.00€. Auch wenn es sich inhaltlich auf jeden Fall lohnt, sind 22,00€ zu so einem dünnen Buch doch auch etwas viel. Dennoch ist das Buch durch die wirklich spannende und beängstigende Geschichte auf keinen Fall eine Fehlentscheidung.

Stil: Ohne Frage hat der Autor ein sehr anspruchsvolles Buch geschrieben, dass auch von der Sprache her auf einem sehr hohem Niveau ist. Trotzdem kann man der Handlung immer gut folgen.

Fazit:

Ein wirklich spannender, aber auch beängstigender Roman. Man bekommt Einblicke in eine ganz andere Welt, die düster und brutal ist. Jedoch ist das Buch von der Länge her eher eine Novelle.


Weitere Bücher des Autors:

  • Der Dieb

  • Die Maske

Comments


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page