"Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" von Oliver Pötzsch #Rezension
- bookexplorer
- 25. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit
Sommer 1679. Die Pest, die bereits in Wien wütet, breitet sich in Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl muss Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spielt dort mit seiner Pfeife zum Tanz auf, der Mörder hat zwei Gesichter. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena geht Jakob Kuisl den geheimnisvollen Andeutungen nach. Ein gefährliches Unterfangen, denn inzwischen gibt es immer mehr Tote in Kaufbeuren. Doch was steckt dahinter – die Seuche oder ein raffinierter Mörder?

Schnelle Fakten:
Titel: Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
Autor: Oliver Pötzsch
Genre: historischer Roman
Verlag: Ullstein
736 Seiten
10,99€
ISBN: 9783548291963
Durch den Coronavirus ist das Interesse an Büchern über Pandemien stark gestiegen. Quasi über Nacht werden solche Bücher zu Bestsellern. "Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" hat meiner Meinung nach aber auch so einen Platz auf der Bestsellerliste verdient.
Das Buch ist der 8. Band der Henkerstochter Saga und leider habe ich vorher keinen Band der Reihe gelesen. Trotzdem fand ich sehr schnell in das Buch rein und es wurde auch gleich sehr spannend und interessant. Durch unsere derzeitige Lage konnte ich die Situation wenigstens etwas besser verstehen und das machte das Buch noch viel spannender.
Schnell hat man gemerkt, dass der Autor sehr gut recherchiert hat, denn die Orte und Handlungen kommen alle sehr authentisch rüber.
Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet. Zwar kann ich nicht sagen, ob sie sich in den letzten Teilen der Reihe entwickelt haben, doch in diesem Buch kamen sie alle sehr überzeugend rüber.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und die 700 Seiten waren viel zu schnell zu Ende. Der Perspektivenwechsel wurde wirklich gut eingesetzt.
Ich lese zwar nicht oft historische Romane, doch dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich werde auf jeden Fall noch die anderen Bände der Reihe lesen!
Comentários