"Die Mächtigen" von Lucas Fassnacht #Rezension
- bookexplorer
- 15. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
In einer Welt, in der alles vernetzt ist, wird der Kampf um die Macht ein gefährliches Spiel.
Im Zenit seiner Macht stürzt sich einer der bedeutendsten Konzernchefs des Landes in den Tod. An seine Stelle tritt Fridolin von Wolfenweiler, und dieser hat eine kühne Vision: die Entwicklung einer Software, die den kompletten Zahlungsverkehr Europas abwickeln soll – schnell, transparent, sicher. Um die Sicherheit der Software zu überprüfen, wird der berüchtigte IT-Spezialist Tamás Varta angeheuert. Varta entdeckt mysteriöse Fehler im Code. Und ahnt, dass ihn die Entdeckung das Leben kosten kann. Zu Recht. Als er untertaucht, wird die ehemalige Kampfschwimmerin Anna-Lena Herbst auf ihn angesetzt. Doch dann tritt ein weiterer Killer auf den Plan – Herbst und Varta geraten in ein Spiel der Mächtigen, in dem es keine Regeln gibt.

Schnelle Fakten:
Titel: Die Mächtigen
Autor: Lucas Fassnacht
Genre: Thriller
Verlag: blanvalet
672 Seiten
ISBN: 978-3-7645-0723-7
20,00€
Das erste Buch von Lucas Fassnacht habe ich schon gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen und nun war ich sehr gespannt auf sein zweites Buch.
Schon vorab kann ich sagen, dass für diejenigen, denen auch das erste Buch gefallen hat auch dieses Buch etwas ist. Das Buch fängt gleich spannend an und der Autor schafft es eine gute Mischung aus Spannung und Wirtschaftsverbrechen zu halten. Die Charaktere sind wieder wirklich gut ausgearbeitet. Schnell hält das Buch einem in seinem Bann.
Das einzige, womit ich zuerst Probleme hatte, waren die vielen Namen. Am Anfang wurden sehr viele neue Charaktere eingeführt und es war zu schwer den Überblick zu behalten. Ein Namensregister hätte hier sehr geholfen.
Mit der Zeit wurde dann klar, welche Charaktere "wichtig" waren und man konnte sich besser auf sie konzentrieren.
Des Weiteren ist die Handlung sehr komplex. Es gibt viele Verstrickungen und ich glaube, für manche wäre es schwer das Buch "mal so nebenbei" zu lesen. Öfters muss man sich ein bisschen mehr konzentrieren, um nicht den Überblick zu verlieren. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm, sondern wirklich interessant. Es ist ein wirklich vielschichtiger Roman, der auch öfters Einblicke in die wirkliche Welt gibt.
Besonders an Leser von Marc Elsberg kann ich diesen Autor wirklich interessieren. Die Mischung aus möglicher Wirklichkeit und Fiktion machen diese Bücher wirklich lesenswert!
Fazit: Ein wirklich vielschichtiger Wirtschaftsthriller, der voller spannenden Wendungen und authentischer Charaktere ist. Ein wahres Leseereignis!
Comments