top of page

"Die Stimme des Schöpfers" von Titus Müller #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 29. Juni 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Die Bibel berichtet über manche Ereignisse und Personen nur knapp, und leicht wird beim Lesen übersehen, wie umwälzend und großartig die geschilderten Begebenheiten waren. Titus Müller hat sich in die Situationen hineingedacht. Er erzählt sie emotional packend und auf eine Weise, wie sie die Beteiligten damals erlebt haben könnten. Die Geschichten enthalten historische Hintergründe, gekonnt verwoben durch einen meisterhaften Schreibstil. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Leseerlebnis - als wäre man mittendrin. Eine wunderbare Lektüre für alle, die bekannte Geschichten aus dem Alten Testament ganz neu erleben möchten.


Schnelle Fakten:

Titel: Die Stimme des Schöpfers - Erzählungen aus dem AT

Autor: Titus Müller

Verlag: Gerth Medien

Genre: christliche Literatur, Erzählungen

176 Seiten

EAN/ISBN: 9783957345271

14,00€

Der Autor Titus Müller war für mich nicht unbekannt. Vor einiger Zeit habe ich das Buch „Tanz unter den Sternen“ von ihm gelesen und ich war echt beeindruckt. Jetzt hatte ich jedoch die Chance ein anderes Buch von ihm zu rezensieren. Ich durfte nämlich das Buch „Die Stimme des Schöpfers“ von ihm lesen! In diesem Buch erzählt er Geschichten aus dem alten Testament nach (das gleiche Buch gibt es übrigens auch zu dem neuen Testament: „Der den Sturm stillt“). Die Idee zu dem Buch finde ich sehr gut und auch die Umsetzung ist dem Autor einzigartig gelungen. Er erzählt bekannte Geschichten wie zum Beispiel den Sündenfall, die Schöpfung, aber auch für den einen oder anderen vielleicht unbekannte Geschichte sehr authentisch und nah am Ursprungstext nach. Eine Erzählung ist so ungefähr fünf Seiten lang und durch Titus Müller kriegt man einen oft eine andere Sicht zu den Ereignissen und kann sich sehr gut in die Charaktere reinfühlen. Dabei soll das Buch das Bibellesen natürlich nicht ersetzten, sondern eher ergänzen. Dazu ist das Buch auch wirklich sehr gut geeignet und das Lesen hat immer viel Spaß gemacht und einem neue Ideen gegeben.

Außerdem fand ich es sehr gut, dass der Autor auch viele Personen aus dem alten Testament anspricht, die eher unbekannt sind und man sie vielleicht schnell überliest. So gibt er vielen Personen ein ganz anderes Gesicht. Wie schon bei dem anderen Buch von Titus Müller hat mir der Schreibstil von ihm sehr gut gefallen. Er benutzt viele tolle sprachliche Mittel und die Kapitel lassen sich gut und flüssig lesen. Am Ende kann man eigentlich nur noch sagen, dass auch „Die Stimme des Schöpfers“ ein tolles Buch von Titus Müller ist und es auf jeden Fall lesenswert ist. Jeder, der sich ein bisschen mehr mit dem Alten Testament auseinandersetzen will, sollte dieses Buch lesen.


Kommentarer


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page