"Dornteufel" von Eva Almstädt #Rezension
- bookexplorer
- 5. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit
In Manhattan stürzt eine junge Frau von einer Feuertreppe. Das Gesicht der Toten ist das einer Greisin. Der Polizist Ryan Ferland ermittelt, doch die Schwester der Toten blockt alle Fragen ab. – Ein blinder Passagier wird von der Besatzung eines Containerschiffs entdeckt. Doch statt ihm zu helfen, übergibt man ihn an eine dubiose Hilfsorganisation. – Eine Ingenieurin macht in den indischen Labors eines internationalen Kosmetikkonzerns eine ungeheuerliche Entdeckung. Doch niemand glaubt ihr – bis etwas Ungeheuerliches passiert ...
Der bisher einzige Thriller der Bestsellerautorin – international und erschreckend aktuell

Schnelle Fakten:
Titel: Dornteufel
Autorin: Eva Almstädt
Genre: Thriller
Verlag: Lübbe
460 Seiten
10,00€
ISBN: 978-3-404-18339-5
Eva Almstädt ist bekannt für ihre Ostseekrimis mit der Ermittlerin Pia Korittki. Doch was viele nicht wissen: sie hat auch einen Thriller geschrieben!
Es geht um einen unheimlichen Kosmetikkonzern, der viele dunkle Geheimnisse hat. Ich war auf jeden Fall sehr gespannt auf das Buch, weil ich ihre Ostseekrimis wirklich gerne lesen und diese sich auch manchmal wie ein Thriller lesen lassen.
Das Buch beginnt gleich sehr spannend und zu meiner Freude ist der Schreibstil der Autorin auch bei diesem Buch so gut, dass es sich leicht und flüssig lesen lässt.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man fragt sich immer wieder, welche Geheimnisse sie haben. Schritt für Schritt werden in diesem Buch nämlich viele Geheimnisse gelüftet und es gibt auch viele Wendepunkte.
Auch wenn der Thriller nicht so spannend ist, wie zum Beispiel ein Thriller von Andreas Gruber oder Veit Etzold ist das Buch dennoch vom Anfang bis zum Ende spannend und gerade den Lesern ihrer Ostseekrimis kann ich das Buch sehr empfehlen.
Ich fand es wirklich spannend mal eine andere Seite von Eva Almstädt kennenzulernen, denn auch wenn sich Krimis und Thriller ähnlich sind ist dieses Buch doch anders, als ihre gewöhnlichen Bücher.
Auch wenn mir ihre Bücher mit Pia Korittki ein bisschen besser gefallen kann ich dieses Buch trotzdem empfehlen, den auch dieses ist spannend und schenkt dem Leser eine gute Abendlektüre.
Comments