top of page

"Du machst den Unterschied" von Max Lucado # Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 25. Juli 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Sie haben nicht darum gebeten, aber Sie haben einen. Einen ersten Tag. Einen letzten Tag. Und ein paar Tausend dazwischen. Sie haben ein waschechtes menschliches Leben bekommen. Und es rast vorbei. Wenn Sie und ich nicht aufpassen, werden wir irgendwann feststellen, dass wir unsere Chance, das Leben zu gestalten, verpasst haben. Das Leben nur mehr oder weniger im Griff zu haben, ist zu wenig. Sie wollen mehr. Sie wollen, dass Ihr Leben Spuren hinterlässt.


Schnelle Fakten:

Titel: Du machst den Unterschied

Autor: Max Lucado

Genre: christliche Literatur, Ratgeber

Verlag: Gerth Medien

EAN/ISBN: 9783957345677

12,00€


Doch wie können wir das schaffen? Kann Gott uns überhaupt gebrauchen? Die Antwort ist: Er kann. Lassen Sie sich von einem sinnerfüllten Leben anstecken. Sie machen den Unterschied!

Max Lucado gehört zu einem meiner christlichen Lieblingsautoren. Deswegen war ich sehr gespannt auf die Neuauflage des Buches "Du machst den Unterschied". In diesem Buch geht es darum, ein Leben zu leben, dass Spuren hinterlässt. Lucado schreibt hierbei, dass wenn wir nicht aufpassen, wird schnell die Chancen zu einem Leben, dass wir gestalten können, verpassen. Das Leben nur ein bisschen im Griff zu haben reicht hierbei nicht. Max Lucado hat mit diesem Buch wieder einmal bewiesen, wie motivierend und überzeugend er schreiben kann. Er zeigt, wie einzigartig man ist und das Gott jeden Menschen gebrauchen kann. Er beschäftigt sich mit Themen wie z.B. Demut, Selbsteinschätzung und Teamarbeit. Das große Thema des Buches ist, den Sinn des Lebens finden. Hierbei gibt Lucado immer sehr gute Beispiele und Anregungen. Außerdem kann man seinen Gedanken immer sehr gut folgen und das Lesen macht richtig Spaß. Ich persönlich würde das Buch besonders frischen oder noch-nicht Christen empfehlen, weil es ein gutes Glaubens-Fundament ist. Eine Sache, die mir nicht so gut gefallen hat, war, dass Lucado in diesem Buch nicht wirklich in die Tiefe gegangen ist. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn er manche Gedanken noch weiter ausführt und noch weiter in das Thema einsteigt. So kam es nämlich manchmal ziemlich oberflächlich rüber. Wahrscheinlich hätte dies jedoch den Rahmen gesprengt. Eine Sache, die mir jedoch sehr gut gefallen hat und die ich mir bei anderen Büchern auch wünschen würde, war, dass es am Ende des Buches noch extra Gesprächs-Anregungen gab. So kann man das Buch sehr gut in einer Gruppe (z. B. einem Hauskreis) lesen und dort noch weiter in das Thema einsteigen.

Fazit: Ein motivierendes Buch, dass ein gutes Glaubens-Fundament gibt. Besonders für Leute, die noch nicht sehr lange Christen sind zu empfehlen!

Comments


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page