top of page

"Geheimnisse der Vernehmungskunst" von Josef Wilfing #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 7. Sept. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Sein ganzes Wissen als Verhörspezialist ist in dieses Handbuch eingeflossen: Josef Wilfling, legendärer Ermittler und langjähriger Leiter der Münchner Mordkommission, hat es in der Ausbildung von Polizeibeamten eingesetzt. Psychologisch fundiert und juristisch versiert führt er in die Geheimnisse der Vernehmungskunst ein, das Herzstück der polizeilichen Ermittlungsarbeit. Welche Vernehmungstechniken gibt es? Woran erkennt man, ob das Gegenüber lügt oder die Wahrheit sagt? Und wie überzeugt man Tatverdächtige davon, dass sie besser kooperieren?

Das Verblüffende daran: Vieles lässt sich in unserem Alltag anwenden, sei es bei Verhandlungen oder um dem Wahrheitsgehalt einer Darstellung auf den Grund zu gehen. Ein einzigartiges Dokument, ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, wie er spannender nicht sein könnte.



Schnelle Fakten:

Titel: Geheimnisse der Vernehmungskunst

Autor: Josef Wilfling

Genre: Sachbuch

Verlag: Heyne

272 Seiten

ISBN: 978-3-453-20270-2

20,00€


Josef Wilfling wahr mehrere Jahre erfolgreicher Leiter der Münchner Mordkommission. In diesem Buch teilt der Ermittler sein Wissen über das Verhören. Für mich klang das Buch sofort sehr spannend. Nach den vielen Krimis, die ich gelesen habe wollte ich mal wissen, wie es im echten Leben aussieht. Generell interessieren mich solche Bücher sehr und ich wahr schon vorher von dem Buch "Der Totenleser" von Michael Tsokos begeistert. In seinen Büchern geht er nämlich auf die Gerichtsmedizin ein. Auf jeden Fall hat mich auch das Buch "Geheimnisse der Vernehmungskunst begeistert! Der Autor geht sowohl auf eigene Erfahrungen und Erlebnisse als auch auf die rechtliche Lage zu Verhören in Deutschland ein. Dabei klärt er Irrtümer auf, die zum Beispiel durch Filme oder Bücher entstehen können. Besonders spannend ist es immer dann, wenn er von seinen eigenen Fällen erzählt und so manchen Fall von ihm kennt man auch aus den Medien. Wenn man dieses Buch jedoch lesen will, sollte man sich wirklich einigermaßen an dem Thema interessieren, denn es kann auch schnell mal etwas trocken werden, wenn zum Beispiel über rechtliche Rahmen geschrieben wird. Ansonsten kann man mit diesem Buch wirklich viel lernen und ich werde mir bald auch mal die anderen Bücher von dem Autor angucken. Schlussendlich fand ich das Buch auf jeden Fall sehr interessant und ich kann es jedem interessierten weiterempfehlen!

Comentários


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page