"Im Visier des Feindes" von Mike Maden und Tom Clancy #Rezension
- bookexplorer
- 13. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Jack Ryan jr. auf Mission im Balkan
In Sarajevo trifft Jack Ryan jr. Aida wieder - das Mädchen, dessen Augenlicht Ryans Mutter vor fünfundzwanzig Jahren im Krieg gerettet hat. In ihrer Heimat braut sich erneut ein Krieg zusammen, und Jack will Aida beistehen. Dabei muss er sich nicht nur mit der serbischen Mafia herumschlagen, sondern auch mit Attentätern des geheimnisvollen Eisernen Syndikats. Etwas sagt ihm, dass er es hier mit mehr zu tun hat als mit lokalen Reibereien: Im schlimmsten Fall können die Konflikte im Balkan zu einem neuen Weltkrieg führen. Also trotzt er der Anweisung, sich zurückzuziehen, stellt sich dem Feind allein - und bringt dadurch Aida in Gefahr.

Titel: Im Visier des Feindes
Autor: Mike Maden (nach einer Idee von Tom Clancy)
ISBN: 3453273052
Originaltitel: Line of Sight. 'Jack Ryan'.
Übersetzt von Reiner Pfleiderer
Heyne Verlag
Januar 2021 - 478 Seiten
Die Bücher von Tom Clancy werden wahrscheinlich alle Leser von John Grisham. Lee Child oder James Lee Burk lieben. Tom Clancy schreibt wirklich klassische Thriller und durch seine Reihe um den früheren Soldaten Jack Ryan ("Jagd auf roter Oktober") wurde er weltberühmt.
Leider ist der Meister schon verstorben, doch nun wird sein Erbe von Mike Maden weitergeführt. Ich lese die Bücher rund um das Universum von Tom Clancy sehr gerne. Mal gefallen mir die Bücher sehr gut, aber es gab schon einige schwache Bände. Auf den neusten Band "Im Visier des Feindes" war ich deshalb sehr gespannt. Generell kann man die Bücher der Reihe unabhängig voneinander lesen. Dennoch würde ich es nicht unbedingt empfehlen. Innerhalb der Reihe gibt es die eine oder andere wichtige Entwicklung und für ein besseres Verständnis würde ich generell empfehlen wenigstens die ersten Teile zu lesen um den "ursprünglichen" Jack Ryan kennenzulernen.
In diesem Teil verfolgen wir hauptsächlich Jack Ryan jr.. Der Schreibstil ist wie gewohnt wirklich flüssig zu lesen und trotzdem voller Details. Wer generell sich etwas für das amerikanische Militär interessiert wird die Jack Ryan Bücher auf jeden Fall wahnsinnig spannend finden.
Auch die Charaktere waren gut ausgearbeitet und wirkten authentisch. Mich persönlich hat dabei wieder der dauernde Patriotismus in den Tom Clancy Bücher genervt, doch damit muss man bei dieser Reihe rechnen.
Die Handlung war wirklich spannend und man konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. "Im Visier des Feindes" gehört auf jeden Fall zu den stärkeren Bänden der Reihe. Mike Maden hat es wieder geschafft mir unterhaltsame Lesestunden zu schenken und wieder mal kann der Autor beweisen, dass er das Werk von Tom Clancy würdig weiterführt. Wer also etwas skeptisch ist, weil der Ursprungsautor das Werk nicht weiterführt kann beruhigt sein: Auch dieses Buch ist wirklich lesenswert!
Comments