Interview mit Marie Anders #Autoreninterview
- bookexplorer
- 28. Jan. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Vor kurzem konnte ich den zweiten Band der Inspektor Neuner Reihe rezensieren. Die Rezension zu "Die finnische Socke" findest du übrigens HIER. Glücklicherweise hat sich die Autorin bereit erklärt ein exklusiv Interview für meinen Blog zu halten.

Krimiautorin Marie Anders
Marie Anders ist in Oberösterreich geboren, wuchs jedoch in einen Internationalen Umfeld auf. Nun lebt Sie wieder in Österreich und hat schon zwei Kriminalromane veröffentlicht:
1. Pralinen des Todes
2. Die finnische Socke
1. Wie würden Sie sich selbst beschrieben?
Als Unternehmerin bin ich zielorientiert, als Autorin sehr kreativ. Egal welche Aufgabe ich zu erledigen habe, ich erledige sie immer mit Freude.
2. Frau Anders, Sie sagen, dass Sie in einem Konzert auf die Idee Ihres ersten Krimis gekommen sind. Wie war es bei diesem Fall?
Bei einem etwas langatmigen Vortrag im Rahmen eines Seminars strickte eine Teilnehmerin in der Reihe vor mir tatsächlich Socken (mit Holzstricknadeln - sodass sie niemanden störte). Erst fand ich das unmöglich und unhöflich den Vortragenden gegenüber, aber als ich sie in der Pause freundlich darauf ansprach, lachte sie und meinte nur sie könne sich so besser konzentrieren. Ich fand das toll und naja so kam mir die Idee für meinen Krimi ‚Die finnische Socke‘.
3. Was macht Ihrer Meinung nach Ihre Krimis besonders?
Mit freundlichen Charakteren, einem Schuss Humor und einer durchdachten unblutigen Handlung tragen meine Krimis mit Spannung zur Entspannung bei.
4. Was ist Ihr Lieblingsbuch bzw. wer ist Ihr Lieblingsautor?
Es ist viel zu schwierig, sich nur auf einen Autor festzulegen. In der Kindheit/Jugend waren es unter anderem Astrid Lindgren, Enid Blyton und Erich Kästner. Ich habe im Laufe meines Lebens so viele gute Bücher gelesen, dass es schwer ist, ein Lieblingsbuch zu wählen. Bei Büchern wechsle ich gerne zwischen „schwerer“ und „leichter“ Kost. Großartig finde ich Schuld und Sühne von Dostojewski und Stolz und Vorurteil von Jane Austin.
5. Welchem Charakter aus Ihrem Buch ähneln Sie am meisten?
Am ehesten Charlie – genau wie ich ist sie quirlig, pünktlich, empathisch, gut gelaunt und fast immer zu Scherzen aufgelegt. Was uns unterscheidet, ist die Kleidung und im Gegensatz zu Charlie werde ich nie rot.
6. Wenn Sie Inspektor Neuner einmal in echt treffen könnten, was würden Sie ihm sagen/fragen?
Vermutlich würde ich ihn fragen, wo es die besten Zimtschnecken der Stadt gibt. Immerhin ist er Experte.
7. Schreiben Sie immer nach einem bestimmten Schema (z.B. immer zur gleichen Zeit und am gleichen Ort) oder einfach nach Lust und Laune?
Nein bei mir gibt es kein Schreibschema. Am liebsten schreibe ich am Abend oder in der Nacht. Meistens an meinem Schreibtisch oder am Stehpult. Ich bin sehr diszipliniert und schreibe fast jeden Tag. Allerdings kann man Kreativität nicht erzwingen und so gibt es Tage, da flutscht es und an manchen geht einfach gar nichts.
8. Was gefällt Ihnen am besten am „Autoren Dasein“, was ist nicht so schön?
Als Autor, beginnt man die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wenn man mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht, sieht und hört man die interessantesten Geschichten. Geschichten, die man eventuell in einem Buch verarbeiten kann. Irgendwie ist man als Autor immer am Arbeiten. Das schönste an kreativer Arbeit ist, dass man, abgesehen von den Verlagsterminen, keine fixen Zeiten hat. Nicht so schön ist die permanente „Angst“, seinen eigenen Maßstäben nicht zu entsprechen und den Leser eventuell zu enttäuschen.
9. Dürfen wir auf einen dritten Fall von Inspektor Neuner hoffen und wenn ja, wissen Sie schon worum geht es?
Ja, der dritte Fall wird von mir gerade überarbeitet und wird voraussichtlich im Herbst 2019 erscheinen. Auch in diesem Kriminalroman, wie schon in den beiden vorherigen, wird nichts so sein, wie es scheint.
Vielen Dank für das Interview!

"Die finnische Socke" ist der zweite Band der Inspektor Neuner Reihe. Er erschien im Oktober 2018.
Ihr wollt mehr über Marie Anders neuem Buch "Die finnische Socke" erfahren? Klickt HIER und lest meine Rezension zu ihrem Buch!
Comments