"Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit" von Ken Follett #Rezension
- bookexplorer
- 29. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass – die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"
England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute.
Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste.
Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ...
Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred – ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen.
Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter – und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.

Schnelle Fakten:
Titel: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit
Autor: Ken Follett
Genre: Historischer Roman
1024 Seiten
36,00€
ISBN: 978-3-7857-2700-3
Mit der Kingsbridge Reihe wurde Ken Follett weltberühmt. Nun erschien der vierte Band, der die Vorgeschichte der Trilogie erzählt. Ich habe bis jetzt leider noch keinen Band der Kingsbridge Reihe gelesen, doch durch die Veröffentlichung des vierten Bandes wollte ich die Chance nutzen und bin in die Serie eingestiegen.
Mit 1024 Seiten ist "Der Morgen einer neuen Zeit" ein echter Brocken und trotzdem fesselt einem das Buch sosehr, dass man gar nicht merkt, wie dick das Buch eigentlich ist. Gleich zum Anfang taucht der Leser in die Welt von Edgar ein, der einen anstehenden Wikingerangriff als erstes bemerkt. Ich persönlich finde Edgar den spannendsten Charakter und gerade beim ihm ist seine Geschichte packend.
Auch die anderen Charaktere haben mir aber auch sehr gut gefallen und auch wenn auf den über 1000 Seiten eine Menge Charaktere erscheinen schafft man es sehr gut den Überblick zu behalten.
Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, ist der Einblick in die Historie des Mittelalters. Ken Follett schafft es sehr gut diese grausame und raue Epoche lebendig und authentisch an die Leser zu bringen. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist zum einen Modern und passt zum anderen auch zu der Zeit, wo der Roman spielt. Dadurch wird dieser Roman zu etwas wirklich besonderen und ich werde nach diesem Buch auf jeden Fall auch die anderen drei Bände der Kingsbridge lesen.
Fazit: Ein wirklich authentischer und spannender historischer Roman, der sowohl vom Stil, den Charakteren und der Darstellung des Mittelalters überzeugt!
Commenti