top of page

"Mind Control" von Stephen King #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 12. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

In Zimmer 217 ist etwas aufgewacht. Etwas Böses.

Brady Hartsfield, verantwortlich für das Mercedes-Killer-Massaker mit vielen Toten liegt seit fünf Jahren in einer Klinik für Neurotraumatologie im Wachkoma. Seinen Ärzten zufolge wird er sich nie erholen. Doch hinter all dem Sabbern und In-die-Gegend-Starren ist Brady bei Bewusstsein – und er besitzt tödliche neue Kräfte.


Schnelle Fakten:

Titel: Mind Control

Autor: Stephen King

Genre: Thriller

Verlag: Heyne

544 Seiten

ISBN: 978-3-453-43893-4

10,99€


Endlich wieder ein King!

Seit Anfang letzten Jahres gehöre auch ich zu den vielen Fans von Stephen King. Bis jetzt konnte mich noch kein Buch enttäuschen (im Gegenteil!) und ich freue mich immer wieder sehr, wenn ich ein neues Buch von diesem großartigen Autoren lesen kann.


Dieses Mal war es der dritte Band der Bill-Hodges Serie: Mind Control! Schlau wie ich bin habe ich natürlich mit dem letzten Band der Reihe angefangen (Seufz!), doch ich muss sagen, dass das gar kein so großes Problem war. Zwar erfährt man schon einiges über den Inhalt der ersten zwei Bände, doch man kommt trotzdem mit den Charakteren zurecht und ich glaube am Ende lag mit Bill Hodges genauso sehr am Herzen, wie die anderen Leser, die die ersten zwei Bände gelesen haben.


Auch bei "Mind Control"kommt Kings wirklich großes Talent zu tage. Dies hat man schon nach den ersten Seiten gemerkt, denn man konnte schnell gar nicht mehr aufhören zu lesen! Es war so spannend und so genial geschrieben, dass das Buch schnell zu einem Pageturner wurde. Der Plot ist wirklich spannend (auch wenn sehr ernste Themen angesprochen werden) und man fiebert richtig mit den Protagonisten mit.

Eine der Personen kannte ich sogar schon: Holly spielt auch in Kings Buch "Der Outsider" eine große Rolle. "Mind Control" erzählt von den Ereignissen vor diesem Buch.


Die Atmosphäre von "Mind Control" war wie auch bei den meisten anderen Werken von King großartig und ich kenne wirklich kein anderen Autoren, der dies so genial macht wie King. Am Anfang dachte ich jedoch bei diesem Buch, dass King eher einen Thriller geschrieben hat, der "realistisch" ist (was auch gar nicht schlimm wäre), doch auch dieses Buch hat Kings typischen Horrorelemente dabei. So oder so war keine Seite in "Mind Control" langweilig.


Deswegen kann ich die Werke von Stephen King auch jeden Fan der Spannungsliteratur empfehlen! Dieser Autor muss einfach gelesen werden.

"Mind Control" ist für Einsteiger vielleicht nicht das beste Buch, weil es ein Teil einer Serie ist und deswegen für neue Leser etwas verwirrend sein kann (Bücher, die ich für Einsteiger empfehlen kann, sind zum Beispiel die Klassiker "Es" oder "Friedhof der Kuscheltiere"), doch für alle, die King schon kennen und vielleicht sogar schon die ersten Bücher mit Bill Hodges gelesen haben ist dieses Buch ein Muss!


Fazit: Stephen King ist immer noch in Höchstform! Wahnsinnig spannend und absolut gruselig: Ein Muss für alle Fans der Spannungsliteratur!

Commenti


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page