"Redemption Point" von Candice Fox #Rezension
- bookexplorer
- 3. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Ted Conkaffey, Ex-Cop und unschuldig unter Verdacht, eine 13-Jährige entführt zu haben, kann seine Vergangenheit nicht loswerden. Dale Bingley, der Vater seines vermeintlichen Opfers, taucht in Teds nordaustralischem Refugium Crimson Lake auf. Er will das Verbrechen an seiner Tochter auf eigene Faust aufklären und rächen. Auch der mächtige Gangster Khaled hat ein Interesse daran, den wahren Täter zu finden und final aus dem Verkehr zu ziehen – eine Lösung, die Ted, der seine Unschuld beweisen will, nicht wirklich helfen würde. Also muss er den Psychopathen zuerst finden, koste es, was es wolle.
Währenddessen ist seine Privatdetektiv-Partnerin, die exzentrische, einst wegen Mordes verurteilte Amanda Pharrell, mit einem anderen Fall beschäftigt: dem Doppelmord an zwei Mitarbeitern einer üblen Kneipe, der zunächst wie ein simpler Raubmord aussieht. Amanda tut sich mit Detective Inspector Pip Sweeney zusammen, die ihr erstes Tötungsdelikt zu bearbeiten hat und Amandas Genie dringend braucht. Bald stehen für Amanda und Ted ihr Leben und ihre Existenz auf dem Spiel.

Schnelle Fakten:
Titel: Redemption Point
Autorin: Candice Fox
Genre: Thriller
Verlag: Suhrkamp
439 Seiten
ISBN: 978-3-518-47026-8
10,95€
Nachdem ich Jane Harpers "Zu Staub" gelesen habe bin ich begeistert von australischen Thriller. Die raue Umgebung und verschrobenen Charaktere passen einfach so gut zusammen, sodass immer wieder spannende Geschichten aus dem Land entstehen. Aus diesem Grund war ich sehr gespannt auf mein erstes Buch von Candice Fox. Beim Lesen von "Redemption Point" ist mir zwar schnell aufgefallen, dass das Buch Teil einer Serie ist (es ist der zweite Band), doch ich bin schnell in die Umgebung des Romans rein-gekommen. Ich kann zwar nicht genau sagen, ob der erste Band sehr wichtig als Vorwissen ist (an vielen Stellen ist mir nämlich nicht klar, ob die Rückblicke aus dem ersten Band stammen, oder neu dazu erfunden wurden), doch ich kam gut zurecht und ich denke, dass neue Leser auch mit diesem Band starten können. Besonders interessant an dieser Thriller Reihe finde ich denn Protagonisten Ted. Er ist ein wirklich authentischer Charakter. Wenn es in dem Buch um Ted geht, ist das Ganze aus der Ich-Perspektive geschrieben. Dadurch kann man sich noch mehr in Ted hinein versetzen. Mit seiner Partnerin Amanda bildet sie mit Ted ein wirklich außergewöhnliches Ermittler Duo, dass das Buch zu etwas wirklich besonderen. Auch der Plot ist von Anfang bis Ende gut durchdacht und es war wirklich bis zu letzten Seite spannend. Alles in allem hat mir "Redemption Point" sehr gut gefallen und nun bin ich sehr gespannt auf die anderen Teile der Crimson-Lake-Serie Serie! Fazit: Ein wirklich besonderes Buch mit außergewöhnlichen Ermittlern, authentischen Orten und einer tollen Story. Sehr zu empfehlen!
Comentarios