top of page

"Schweigepflicht" von Jens Lapidus #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 16. Juli 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Emelie Jansson ist frisch gebackene Anwältin - und hoffnungsvoller Nachwuchs einer der angesehensten Anwaltsfirmen des Landes. Teddy ist ein Ex-Knacki, der für diese Firma Spezialnachforschungen betreibt und sich fortan auf der anständigen Seite des Lebens bewegen will. Doch dann wird in einem Sommerhaus auf den Stockholmer Schären ein schrecklich zugerichteter Toter gefunden, ein bewusstloser Mann wegen dieser Tat in U-Haft genommen, und ein Karussell setzt sich in Fahrt, das alles in Frage stellt, wofür Emelie und Teddie angetreten sind: Karriere, Freiheit, eine Zukunft. Wird es den beiden gelingen, die richtigen Entscheidungen zu treffen?

Schnelle Fakten:

Titel: Schweigepflicht

Autor: Jens Lapidus

Verlag: btb

Genre: Thriller

640 Seiten

ISBN: 978-3-442-71819-1

15,00€



Skandinavische Krimis und Thriller haben generell einen guten Ruf und auch ich habe das einen oder anderen Lieblingsbuch aus der Region. Deswegen war ich auf diesen schwedischen Thriller sehr gespannt. Vor allem, weil Jens Lapidus schon mit vielen anderen Büchern die Leser überzeugen konnte und "Schweigepflicht" in Schweden sehr gut ankam.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen und man fühlte sich sehr schnell mit den Charakteren verbunden. Schnell kam man in die Geschichte rein und obwohl es viele Wendungen und Veränderungen gab, fand man sich immer gut zurecht und hatte auch immer einen guten Überblick. Es war immer sehr spannend und man konnte oft gar nicht mehr aufhören zu lesen. Man könnte sogar sagen, dass der Autor eine Menge mit Stieg Larsson gemeinsam hat. Der Schreibstil ist wirklich angenehm und flott zu lesen. Die verschiedenen Handlungsstränge sind wirklich gut gewählt und besonders gut gefallen hat es mir, dass der Autor immer dann in einen neuen Handlungsstrang wechselt, wenn es im anderen sehr spannend ist. Dadurch erhielt Jens Lapidus immer die Spannung. Emelie und Teddy sind wirklich sehr interessante Protagonisten und man merkt richtig, dass sich der Autor viel Mühe mit den Charakteren gegeben hat und sie nicht einfach nur grob skizziert hat. Der einzige Kritikpunkt, denn ich an dem Buch habe ist, dass manche Stellen unnötig waren und das Buch dadurch etwas in die Länge gezogen wurde. Durch den flüssigen Schreibstil war dies zwar nicht so schlimm, doch eine kleine Kürzung hätte an manchen Stellen nicht geschadet (bei 640 Seiten wäre dies auch nicht so aufgefallen). Am Ende kann ich das Buch nur empfehlen und besonders für Stieg Larsson Fans ist dieses Buch ein Muss !!!

Fazit: Eine absolute Lesepflicht zu "Schweigepflicht"!!!

Comments


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page