top of page

"Vier Jahre" von Carin Gerhardsen #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 25. Nov. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Winter 2014: Gotland ist bedeckt von einer dicken Schicht Schnee. Eine junge Frau steigt bei einem fremden Mann ins Auto, auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der schwedischen Wälder zerrissen von zwei kollidierenden Autos. Ein Unfall, der nicht nur einem Mann das Leben kostet, sondern auch verheerende Folgen für alle Beteiligten hat … Doch das Schlimmste daran: Unter der Eisschicht liegt eine Wahrheit begraben, die erst Jahre später an die Oberfläche drängt.





Schnelle Fakten:

Titel: Vier Jahre

Autorin: Carin Gerhardsen

Genre: Krimi

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-43992-4

400 Seiten

14,99€


Ein Unfall (war es wirklich ein Unfall?) vor vier Jahren nimmt ungeahnte Folgen an. Durch eine Reihe von Zufällen kommt die alte Geschichte wieder zutage und bringt unglaubliches zutage.

Ohne Frage ist der Plot von Carin Gerhardsen neuen Buch sehr vielversprechend und hat auch eine Menge Potenzial. Bevor ich jedoch mit dem Buch angefangen hatte, ist mir aufgefallen, dass mir die Autorin gar nicht unbekannt ist. Vor kurzem habe ich nämlich das Buch "Blutsbande" von ihr rezensiert. Das Buch erschien im jedoch im Lübbe Verlag und war auch Teil einer Serie. "Vier Jahre" ist ihr erstes Buch im Heyne Verlag und es ist auch in sich geschlossener Roman. Das Buch spielt auf der schwedischen Insel Gotland und die Autorin schafft es wirklich sehr gut die Leser in die Atmosphäre zu entführen und auch ihre Charaktere sind vielschichtig und perfekt durchdacht. Auch, wenn die Geschehnisse am Anfang etwas verwirrend waren und man nur schlecht den Durchblick behält, schafft es die Autorin wieder in der zweiten Hälfte Licht ins Dunkele zu bringen und auch den Leser in die Irre zu führen. Dadurch zeichnet sich dieses Buch nämlich auch aus: Dem Leser erwarten eine Menge Wendepunkte und dadurch bleibt das Buch auch wirklich bis zum Ende spannend. Was dieses Buch außerdem Lesenswert macht, ist der packende Schreibstil von Carin Gerhardsen. Sie schafft es wirklich gut die Spannung des Buches immer weiter aufzubauen und den Leser lange im Ungewissen zu lassen. Schlussendlich kann man sagen, dass es sich bei diesem Buch um den Idealen Skandinavien Krimi handelt: ein atmosphärisches Cover, eine kühle Umgebung und eine düstere Stimmung. Fazit: Der perfekte Krimi!



Comments


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page