top of page

"Später" von Stephen King #Rezension

  • Autorenbild: bookexplorer
    bookexplorer
  • 15. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Jamie Conklin wächst in Manhattan auf und wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, aber er steht seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann von klein auf die Geister kürzlich Verstorbener sehen und sogar mit ihnen reden. Und sie müssen alle seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschlussband seiner großen Bestsellersaga bleibt leider unvollendet - wäre da nicht Jamies Gabe ... Die beiden treten eine Reihe von unabsehbaren Ereignissen los, und schließlich geht es um, nun ja, Leben und Tod.




Produktdetails:

EAN: 9783453273351

ISBN: 3453273354

Libri: 2151041

Originaltitel: Later.

Übersetzt von Bernhard Kleinschmidt

Heyne Verlag

März 2021 - 303 Seiten


Endlich wieder ein neuer King!

Bis auf wenige Ausnahmen (Joyland) haben mir bis jetzt alle Bücher vom Meister des Horrors wirklich sehr gut gefallen und natürlich war ich auch sehr gespannt auf sein neustes Werk.

Der Realeseday von "Später" ist heute und im Gegensatz zu den üblichen Büchern von ihm ist es mit knapp 300 Seiten ziemlich kurz ausgefallen (für Stephen King fast eine Kurzgeschichte). Vielleicht hat sich der Verlag auch deshalb für ein anderes Format der Hardcover-Ausgabe entschieden. Diese ist nämlich deutlich kleiner, als die der früheren Bücher. Wo der Verlag jedoch festgehalten hat, ist das Coverdesign. Die Cover der zwei letzten King Bücher haben mir sehr gut gefallen und auch dieses finde ich wirklich gelungen.

Auch der Inhalt konnte mich, ich kann es nicht anders sagen, absolut begeistern! Von der ersten Seite an konnte mich der Autor in seinen Bann ziehen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist wirklich unglaublich, wie Stephen King immer wieder unglaubliche Geschichten herbeizaubern kann. Voller Magie und Kreativität führt er uns an einen wirklich authentischen und vielseitigen Protagonisten, der die Fähigkeit hat Tote zu sehen. Dabei wird das Buch aus seiner Sicht erzählt und es kommt einem wirklich so vor, als hätte der Protagonist selbst das Buch geschrieben.

Was mir an diesem Buch auch sehr gut gefallen hat, war, dass Stephen King seine eigenen Bücher und Verfilmungen immer wieder mit einbaut. Zum Beispiel gibt es an einer Stelle einen Vergleich mit dem Film "Die Verurteilten". Das finde ich einfach genial.

Genial finde ich auch Kings rhetorische Mittel, die verbunden mit seinem Schreibstil dieses Buch zu etwas ganz besonderem machen. Die vielen bildlichen Vergleiche geben "Später" eine tolle Sprache und man merkt, dass dieser Mann einfach gut schreiben kann. Nach über 50 Romanen ist sein Talent immer noch ungetrübt und er kann mich immer wieder ins Staunen versetzten!

 
 
 

Comentarios


knowledge-1052014_1280.jpg

Abonnement


Hol dir mehr von bookexplorer

  • Instagram

©2019-2021 by bookexplorer #fynnliest

Achtung! Anfragen können nur über die neue E-Mail Adresse bearbeitet werden! Auf alte Nachrichten und Accounts besteht kein Zugriff mehr!

bottom of page